Seit November 2006 befindet sich die Timberline-Westernschool auf dem Hof der Familie Diergardt im schönen Mülheim-Selbeck, am oberen Auberg. Unsere Westernreitschule liegt sehr verkehrsgünstig in der Nähe des Breitscheider Autobahnkreuzes (A52/A3) , so dass uns Westernreiter aus Mülheim, Duisburg, Essen, Düsseldorf und aus allen anderen Städten im Ruhrgebiet schnell und problemlos erreichen können.

Die von uns gepachtete Anlage umfasst zwei Stallgassen mit insgesamt 9 Boxen und darüber hinaus zwei Offenställe, wovon einer einen direkten Weidezugang hat.

Einige Hektar Weideland geben uns die Möglichkeit unsere Pferde so artgerecht wie möglich zu halten. Die zwei beleuchteten Reitplätze befinden sich hinter den Stallungen und liegen mitten im Grünen. Dort befindet sich auch unser kleiner Grillplatz, der während der warmen Jahreszeit oft spontan genutzt wird! An den Wochenenden finden hier regelmäßige Treffen zum Grillen statt. Wir legen auf eine gute Gemeinschaft viel wert.

Auf dem vorderen Hof befinden sich die Putzplätze – hier werden unsere Pferde vor und nach den Reitstunden von den Schülern geputzt, gewaschen und gepflegt. Dabei werden Sie nicht allein gelassen – es wird Ihnen geholfen und Ihre Fragen werden beantwortet!

Selbstverständlich gibt es auch einen Parkplatz und ein WC.

Um eventuellen, immmer wieder gestellten, Anfragen vorzubeugen: Wir sind kein Pensionsstall, d.h., dass wir keine fremden Pferde einstellen – sorry.

Besucher mit Hunden sind willkommen, sollten aber, wegen der bereits auf dem Hof vorhandenen Hunde und Katzen, ihre Vierbeiner angeleint mitführen.

Wenn Sie bei uns Westernreiten lernen möchten, empfiehlt sich die Anschaffung von guter Outdoorbekleidung – wir haben keine Reithalle! Unsere Reitstunden finden im Freien statt – auf unserem Reitplatz, der ganzjährig gut zu bereiten ist (ausser wenn es friert) und unserem Trailplatz.

Das Trailreiten (auseinandersetzen mit – und exaktes Überwinden von Hindernissen wie: Brücke, Wippe, Tor, verschiedene, immer wieder anders zu kombinierende Stangen und Pylonen, Planen, Tonnen usw.) ist unsere grosse Leidenschaft. Deshalb haben wir einen Reitplatz nur für diese Disziplin angelegt. Unsere Plätze sind beide beleuchtet, so dass wir auch in der dunklen Jahreszeit abends Reitstunden geben können.

Sollte es an dem mit uns vereinbarten Termin regnen, müssen wir die Reitstunde absagen, bzw. verschieben. Wir finden, dass unser Unterricht Spass machen soll – und das allen Beteiligten. Bei Regen Reiten macht aber keinen Spass, weder Ihnen, noch dem Pferd (und Ihrem Reitlehrer auch nicht) – deswegen lassen wir das!