Reiten ohne Angst
Kennen Sie das?
- Sie würden sich so gerne mit Pferden beschäftigen – aber Sie haben Angst sobald Sie in die Nähe eines Pferdes kommen?
- Sie sind früher geritten – aber dann ist etwas geschehen, das Ihr Vertrauen in Pferde negativ beeinflußt hat?
- Sie können nicht einschätzen, wie ein Pferd reagiert und trauen sich deshalb nicht mit dem Reiten zu beginnen?
- Sie haben es schon in einer Reitschule versucht, aber scheiterten weil keiner Ihr Problem ernst nahm und sich keiner Zeit für Sie nahm?
- Sie wollten Reiten lernen, fühlten sich aber als Erwachsener nicht wohl weil Sie sich mit Kindern die „Anfängerstunde“ teilen mußten?
Durch meine langjährige Erfahrung mit Pferden und Reitern als Westernreitlehrerin, Pferdebesitzerin und Inhaberin der „Timberline -Westernschool“, sind mir diese Ängste, Sorgen und Unzulänglichkeiten bekannt. Sie können daran nur etwas ändern, wenn Sie das „Problem“ (auf sanfte Art) bei der Wurzel packen und Sie sich Ihren Ängsten stellen können, ohne in Gefahr zu raten oder unter Druck gesetzt zu werden.
Ich nehme mir Zeit für Sie! Unter Berücksichtigung aller möglichen Sicherheitsmaßnahmen (z.B. Helm und Schutzweste) werden Sie vorsichtig an den Umgang mit Pferden gewöhnt, lernen ein Pferd zu führen, zu putzen und zu reiten. Zunächst machen Sie sich das Pferd vertraut – darauf baut alles Weitere auf – ich helfe Ihnen gern dabei!
Meine Pferde sind brave, gut ausgebildete und geduldige Paint – und Quarterhorses – sie sind erfahrene und erprobte Lehrpferde. Rassebedingt sind sie cool und mein spezielles Auswahl – und Ausbildungsverfahren führt dazu, daß nur besonders gut geeignete, ausgeglichene Pferde in unserem Schulbetrieb eingesetzt werden.
Unsere Pferde werden so artgerecht, wie es uns möglich ist, gehalten und gefüttert. Sie sind jeden Tag mindestens 7 Stunden draußen. Im Sommer meist mehr als 12 Stunden. Das bedeutet, daß sie auf ihre Grundbedürfnisse (Bewegung-Sozialkontakt-Frischluft) nicht verzichten müssen. Sie werden ausgewogen mit viel Raufutter und qualitativ hochwertigem Kraft- und Saftfutter ernährt. Nur ein gesundes, zufriedenes, gut genährtes Pferd, dem es an nichts mangelt und das stets fair behandelt wird, kann ein ruhiges und zuverlässiges Reitpferd sein.
Jeder weiterführende Schritt auf dem Weg Ihre Ängste abzubauen, wird nur unternommen wenn Sie bereit dazu sind. Wir besprechen immer die Vorgehensweise – Sie werden niemals das Gefühl haben, die Situation nicht kontrollieren zu können. Selbstverständlich machen wir alles gemeinsam – Vom Putzen über das Führen des Pferdes – auch beim Reiten werden Sie zunächst geführt oder longiert, bis Sie selbst den Wunsch äußern alleine reiten zu wollen. Mein Ansatz ist es Sie verständnisvoll „ganzheitlich“ an alle Tätigkeiten „rund-um-das-Pferd“ heranzuführen – Sie können für Ihr Pferd z.B. auch das Futter zubereiten und es anschließend selbst füttern.
Der Kurs „Reiten ohne Angst“ umfaßt 4 Lehreinheiten, die 1,5 Stunden dauern (die Einheit umfasst auch das Putzen und das Führen des Pferdes- das eigentliche Reiten dauert zwischen 20 und 45 Minuten).
Kursgebühr: 320,- € (inkl. MwSt.) .
Jede weitere Lehreinheit „Reiten ohne Angst“ nach Kurs 1 kostet 65,- € (inkl. MwSt.).
Die Termine besprechen wir individuell. Tel: 0170 – 58 069 54
Selbstverständlich wird es Ihnen möglich sein, nach Abbau Ihrer Ängste, am Westernreitunterricht in unseren kleinen Gruppen von max. 4 Reitschülern teilzunehmen. Eine Gruppenreitstunde kostet 40,- € (inkl. MwSt.) pro Person.
Alle Einzelstunden (somit auch der Reiten-ohne-Angst-Kurs) können aus organisatorischen Gründen nur während der Weideperiode gegeben werden. Diese ist zwischen Mai und Oktober- bitte beachten Sie dies bei Ihrere Terminplanung.
Sie brauchen keinerlei Vorkenntnisse – nur den Wunsch in Zukunft mit Pferden angstfrei umzugehen!
Ich freue mich auf Ihren Anruf.
Maja Deeb