In der Timberline-Westernschool bieten wir erwachsenen Einsteigern die Möglichkeit stressfrei in privater Atmosphäre, Westernreiten zu erlernen. Besonders gut ausgebildete und sehr brave Westernpferde, geduldige Trainer und die schöne Natur im Mülheimer Auberg runden das Gesamtpaket „Westernreiten für erwachsene Einsteiger“ ab.

Bei der Teilnahme von Reitstunden im „kleinen Kreis“ (max. vier Schüler) werden Sie sich wohlfühlen und Ihr Wissen und Können ständig erweitern.

Unsere Pferde sind brave Vertreter der drei amerikanischen Westernpferde-Rassen Quarterhorse,  Painthorse und Appaloosa. Sie sind alle western geritten und die meisten von ihnen eignen sich auch hervorragend für ängstliche Reiter. Sie zeichnen sich durch ihre Coolness und Leistungsbereitschaft aus und durch ihren lieben, menschenbezogenen Charakter. Um ein gutes Lehrpferd zu sein muss ein Pferd, gleich welcher Rasse, auch besonders gut ausgebildet sein und seine Fähigkeiten müssen nachvollziehbar abzufragen sein. Das bedeutet, dass unsere Pferde leicht zu reiten sind, wenn der Reiter die richtigen Hilfen gibt. Ihnen diese Hilfen verständlich zu erklären und ihre Umsetzung mit Ihnen zu üben ist unsere Aufgabe, die uns großen Spaß macht. Dafür zu sorgen, dass die Pferde auf einem bestimmten Ausbildungsstand bleiben oder mehr dazulernen ist unsere Verpflichtung, der wir gerne nachkommen. Unsere Pferde werden regelmäßig Korrektur geritten. Das wir auf dem richtigem Weg mit diesem Konzept sind, beweisen unsere vielen aktuellen Turniererfolge (2006-2022) Rheinland-Trophysiege, Pferdemedallien, Rheinlandmeister, Deutscher Meister, Europameister und hohe Plazierungen auf nationalen und internationalen Meisterschaften, z.B. mehrfacher Sieger in verschiedenen Disziplinen bei den holländischen Meisterschaften der Appaloosas 2016, Reserve Worldchampion  2014 Halter, Yara Deeb, in Fort Worth, Texas/USA. Open All Around Champion, European Championships Grathem, NL, 2022: Maja Deeb

Auch unsere erfolgreichen Turnierpferde gehören zum Lehrpferde-Team auf Timberline!

2008-10-19-371kIMG_3726Damit die Pferde immer ausgeglichen und brav sind ist aber auch eine artgerechte Haltung und Fütterung sehr wichtig. Jedes Pferd braucht frische Luft, Gesellschaft von Artgenossen und als Lauftier, die Möglichkeit sich zu bewegen – das bieten wir unseren Pferden täglich. Alle Pferde sind tagsüber von sehr früh morgens bis zum Anbruch der Dunkelheit draußen. Im Sommer ist die Herde auf grossen Weiden unterwegs. In der kalten Jahreszeit, um die Grasnarbe zu schonen, kommen die Pferde in Paddocks und es wird ihnen dort Rauhfutter vorgelegt. Der natürliche Bewegungsdrang der Pferde wird nicht unterdrückt – so dass sie sich nicht unterm Reiter austoben müssen! Ein ausgewogenes Training,  zwei Reitstunden pro Pferd am Tag und unsere Fütterung mit sehr viel Rauhfutter und wenig, aber qualitativ sehr hochwertigem, Kraft- und Mineralfutter komplettieren die Pferdehaltung, die unseren Möglichkeiten entsprechend, artgerecht ist.

2008-10-13-111k2008-10-13-178kdesty