Ein Familien-unternehmen
Vor 25 Jahren hat alles auf einer verwunschenen Obstwiese begonnen. Der erste Blick fiel auf die idyllischen Apfel- und Pflaumenbäume, den selbstgebauten Offenstall und einen umfunktionierten Bauwagen als Sattelkammer. Eine kleine Pferdewelt, die noch nicht erahnen ließ, was sich in den folgenden Jahren entwickeln würde. Hier pflegte und hegte Maja ihr erstes eigenes American Paint Horse namens Sunny gemeinsam mit ihren kleinen Töchtern Gina und Yara, die mit der Islandstute Sweety ihr erstes eigenes Pony besaßen.
Kinder aus der Nachbarschaft wurden auf unseren Hof aufmerksam und wünschten sich, reiten zu lernen. Mit der Zeit wurde die Anfrage nach Reitstunden größer und Maja verbrachte zunehmend Zeit am Reitstall und weniger im Atelier, in dem sie ihrem Beruf als freischaffende Künstlerin nachging.
Der Namen Timberline ist fünf Jahre später auf unserem zweiten Hof entstanden. Die Baumreihe um das großflächige Gelände direkt an den Ruhrauen hat Maja inspiriert. Gina und Yara sind über all die Jahre der Westernreiterei und den Pferden ebenfalls treu geblieben.
Seit November 2006 befindet sich die Timberline-Westernschool auf dem Hof der Familie Diergardt in Mülheim-Selbeck am oberen Auberg.
2017 ist aus Timberline eine GbR geworden: Gina ist offiziell als Teilhaberin in die Reitschule eingestiegen. Bis heute sind wir als Familiengespann auf nationalen und internationalen Westernturnieren unterwegs und lieben diesen vielseitigen und wunderschönen Sport noch wie am ersten Tag.
Wir sind stolz als Mutter-Tochter-Gespann schon so vielen Menschen die Leidenschaft zu Pferden und dem Westernreiten nahe gebracht zu haben. Auch in Zukunft werdet ihr auf Timberline den besonderen Familen-Spirit spüren, der uns von einem kleinen Offenstall zu einer der größten Westernreitschulen für Erwachsene deutschlandweit gemacht hat.